Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung Conversations Fr. 12.9.25 HKM
      • Anmeldung Conversations Sa. 13.9.25 HKM
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung Conversations Fr. 12.9.25 HKM
      • Anmeldung Conversations Sa. 13.9.25 HKM
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Jazz & Klassiktage: Duo Sonura

Logo Studio Tbingen A4

Di. 17.10. 20.30 Uhr, SWR Studio
Eintritt: 20 € / 15 € (JC Mitglieder/Schüler/Studenten)

VVK: www.reservix.de/tickets-duo-sonura-tuebingen
oder Kartenreservierung über SWR Studio Tübingen, Tel. 07071 / 2090

Bebelaar Marek

 

„Sonus“, der Klang, und „Nur“, das Licht. Zwei Begriffe, denen sich das Duo Sonura widmet, denn seine Musik verKlangLicht, was die beiden jungen Musiker:innen bewegt: Gedichte, Stimmungen, Bilder, Gedanken oder Erinnerungen. Die Stimme und das Klavier der beiden Jazz-Student:innen der Musikhochschule Mainz harmonieren dabei in einem musikalischen Dialog: Elegischer Einklang, pulsierende Polarität und impulsive Improvisation werden vereint in einem stets spontanen Zusammenspiel.

Sängerin Helen Skobowsky komponiert und singt Geschichten über alles, was sie inspiriert – mal in Worten, mal ohne, und dabei oft in stilistischer Grenzüberschreitung. Inspiriert von musikalischen Quellen, die von Claude Debussy über Kenny Wheeler bis zu Genevieve Artadi reichen, vagabundiert die Musik des Duos durch verschiedenste Klangnuancen.

Helen Skobowsky (voc)
Manuel Seng (p)

www.helenskobowsky.de


Unser Herbstprogramm 2025

Unser Herbstprogramm


Im September geht's weiter mit unseren Konzerten ....

... ein abwechslungsreiches Programm ...

... in ganz verschiedenen Locations ...

... und mit Sounds von unplugged bis electro

Conversations 2025

Conversations 2025  –  Jazz im Dialog

Conversations 2025 – Jazz im Dialog

Fr. 12.9.2025 20:00
Sa. 13.9.2025 20:00

Auch die mittlerweile elfte Auflage des Festivals kombiniert wieder international renommierte Solistinnen mit jungen Musikern.

Zu den diesjährigen "Conversations" präsentieren sich im großen Saal der Hochschule für Kirchenmusik zwei außergewöhnliche Programme:

Junge, schon international gefeierte Pianistin trifft junges Trio aus München ...

... Jazzpianolegende trifft junges Quartett vom Jazzcampus Basel

weiterlesen

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)