Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Fr. 26.9.25
      • Anmeldung für Mi. 1.10.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung für Fr. 26.9.25
      • Anmeldung für Mi. 1.10.25
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Christoph Grab – BLOSSOM, feat. Ralph Alessi

Logo Club VoltaireMi. 8.3.2023, 20:30 Uhr, Club Voltaire
Eintritt: 15 € / 5 € (Schüler/Studenten)

Die Plätze im Club sind beschränkt. Anmeldung mit unserem Webformular.

Sandi Kuhn Quartett

 

Und wieder frischer Wind aus Richtung Schweiz, der uns in diesem Jazzfrühling endgültig aus der Winterruhe erlöst.

BLOSSOM ist das Quartett des Züricher Saxofonisten Christoph Grab, einem der bekanntesten Musiker der eidgenössischen Szene. Ein Musiker, der Innovation und Erfahrung in seinen unterschiedlichen Bandprojekten organisch vereint. „Das ist visionärer No-Nonsense-Jazz mit der Kraft der einstigen Loft Scene, einer Prise Mingus und einem Schuss David Murray ...“, so beschreibt Jazzthing die Musik des hochkarätigen Quintetts.

Ein Markenzeichen ist das Zusammenspiel der beiden Bläser (an der Trompete Ralph Alessi). Es gibt fließende Improvisationen, verästelte Motive und Melodien sowie kollektiven Swing. Für BLOSSOM hat Grab sein Trio mit Pius Baschnagel und dem in Tübingen inzwischen bestens bekannten Lukas Traxel am Bass erweitert.

„Mit BLOSSOM hat Christoph Grab eine Band geschaffen, die gleichzeitig sehr verankert und sehr frei spielen kann. Mehr als bloß zu interagieren, funktioniert sie wie ein eigener Organismus …“ (Jazz`n`more, CH)

Christoph Grab   (sax)
Ralph Alessi       (tp)
Lukas Traxel       (b)
Pius Baschnagel (dr)

https://www.christophgrab.com/de/


Jam Session September

Jam Session


Mi. 24.9.2025, 20:30 Uhr, Club Voltaire


Unsere Session-Band mit Martin Trostel (p), Florian Dohrmann (b) und Dieter Schumacher (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen ein.


Let’s Jam!



Masako Ohta / Matthias Lindermayer „Nozomi”

 Masako Ohta / Matthias Lindermayer „Nozomi”

Fr. 26.9.2025, 20:00 Uhr, BechsteinCentrum


Eher leise Töne, Klänge, die sich schwebend im Raum verteilen ...

... eine ganz eigene Magie ...

... experimentierte die klassisch ausgebildete Ohta am präparierten Klavier.

…die Live-Konzerte der beiden sind „Balsam für die Seele" (BR).

weiterlesen

PERICOPES +1 - Good Morning World

Pericopes +1  - Good Morning World
Mi. 1.10.2025, 20:30 Uhr, Club Voltaire


... Beats aus allen Epochen der Musikgeschichte und sounds aus allen Teilen der Welt ...

.. pur, analog oder elektronisch verfremdet ...

... ein hochlebendiges Kreativpaket aus Italien ...

... präsentiert sein neues Album "Good Morning World"

weiterlesen

„Meet the Students“, mit dem Noah Diemer Trio

„Meet the Students“, mit dem Noah Diemer Trio
Mi. 8.10.2025, 20:30 Uhr, Club Voltaire


„Just go for truth and beauty and forget the rest.“ (Bill Evans) - getreu diesem Motto haben die drei jungen Musiker aus Stuttgart, Köln und Mannheim auf der Bühne viel Spaß zusammen ... auf hohem musikalischen Niveau.

Die Inspiration für ihre Musik liegt nicht nur im zeitgenössischen Jazz, sondern auch in klassischen Kompositionen aus der Zeit des Impressionismus und der Romantik.

Und nach dem Opener Set der Band heißt es: Let’s Jam!

weitere Infos

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)