Menu
  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung Conversations Fr. 12.9.25 HKM
      • Anmeldung Conversations Sa. 13.9.25 HKM
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Konzerte

interkulturell

Club-Atmosphäre

Holzfiguren Band

Open Air

  • Aktuell -
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Konzert Anmeldungen
      • Anmeldung Conversations Fr. 12.9.25 HKM
      • Anmeldung Conversations Sa. 13.9.25 HKM
    • Download Programm
    • Newsletter Abo
    • Veranstaltungsorte
    • Konzertmitschnitte
    • Archiv
    • Archiv Jazz im Studio
    • Landesjazzfestival 2024
  • Konzertreihen
    • Jazz im Club Voltaire
    • Jazz im C. Bechstein Centrum
    • Jazz im Studio
    • Conversations - Jazz im Dialog
    • d.a.i. und ICFA
  • Aktivitäten
    • Unsere Sessions
    • meet the students
    • Jazzclub im Radio
    • special events
  • Verein / mitmachen
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft im Jazzclub
    • zur alten Webseite
    • Spenden
  • Team / Kontakt
    • Booking

Tone Gallery „Do Albert Mangelsdorff“

Logo Club VoltaireMi. 8.2.2023, 20:30 Uhr, Club Voltaire
Eintritt: 15 € / 5 € (Schüler/Studenten)

Die Plätze im Club sind beschränkt. Anmeldung mit unserem Webformular.

 

Sandi Kuhn Quartett

 Vier hochklassige Jazz-Instrumentalisten mit reicher Erfahrung haben sich im Rhein-Neckarraum zur Tone Gallery zusammengetan, einem Quartett, das sich mit dem Werk namhafter Jazzgrößen auseinandersetzt.

Bei diesen Verbeugungen vor den Großmeistern geht es darum, einzutauchen in die jeweiligen Kompositionen, Strukturen und Aussagen. „Do Albert Mangelsdorff“ heißt das aktuelle Programm, das sich dem großen Pionier und Innovator an der Posaune aus Frankfurt widmet. Mangelsdorff hatte bei Soloauftritten vor allem durch seine mehrstimmig gespielten Kompositionen und Improvisationen Weltruhm erlangt. Tone Gallery arbeitet – selbst ohne Posaune – mit der Essenz des Mangeldorff`schen Werkes.
Steffen Weber am Saxofon und Bastian Ruppert, Gitarre, mit Rhythmusgruppe Hans Glawischnig am Bass und Schlagzeuger Holger Nesweda vereinen Spielfreude, Bigband-Erfahrung und Lust am Experimentieren.

„Die Klangwirkungen, die dem großartigen Quartett gelingen, wirken wie feingeschliffene Klangedelsteine aus Mangelsdorffs originalem Rohmaterial.“ (Wolfgang Sandner, FAZ)

Steffen Weber       (sax)
Bastian Ruppert    (git)
Hans Glawischnig (b)
Holger Nesweda   (dr) 

http://www.tonegallery.de/


Unser Herbstprogramm 2025

Unser Herbstprogramm


Im September geht's weiter mit unseren Konzerten ....

... ein abwechslungsreiches Programm ...

... in ganz verschiedenen Locations ...

... und mit Sounds von unplugged bis electro

Conversations 2025

Conversations 2025  –  Jazz im Dialog

Conversations 2025 – Jazz im Dialog

Fr. 12.9.2025 20:00
Sa. 13.9.2025 20:00

Auch die mittlerweile elfte Auflage des Festivals kombiniert wieder international renommierte Solistinnen mit jungen Musikern.

Zu den diesjährigen "Conversations" präsentieren sich im großen Saal der Hochschule für Kirchenmusik zwei außergewöhnliche Programme:

Junge, schon international gefeierte Pianistin triifft junges Trio aus München ...

... Jazzpianolegende trifft junges Quartett vom Jazzcampus Basel

weiterlesen

JCTuebingenLogo

 

Jazzclub Tübingen e. V. / z. Hd. Club Voltaire / Haaggasse 26b, 72070 Tübingen
Datenschutz, Fotos, Disclaimer, Impressum, Spenden für die Musiker
(Anmeldung)